Digitales Satellitenfernsehen (DVB-S)
in HDTV Qualität?
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Schindler
Schindler Antennenanlagen
Am alten Brunnen 9
85659 Forstern
Digitalfernsehen DVB-S leitet sich aus dem Englischen „Digital Video Broadcasting – Satellite“ ab. Hiermit ist das Satellitenfernsehen oder Satellitenradio in digitaler Form gemeint. Um das DVB-S Fernsehprogramm empfangen zu können, wird ein digitaler Satellitenreceiver sowie eine Satellitenschüssel benötigt. Bei vielen modernen Fernsehgeräten oder Computern ist ein DVB-S-Empfangsmodul sogar für den Empfang eingebaut.
Laut Hersteller gibt es noch einen weiteren Vorteil von DVB-S. Auf den Transpondern eines Satelliten können im Gegensatz zur analogen Verbreitung mehrere Programme gleichzeitig ausgestrahlt werden. Für Programmanbieter bedeutet das eine erhebliche Kostenminderung, da sich die Ausgaben für einen gemieteten Transponder reduzieren. Die Anzahl der parallel ausgestrahlten Programme hängt im Wesentlichen von der Symbolrate ab. Diese ist den jeweiligen Programmen fest zugeordnet.
Eine neue Variante des digitalen Satellitenfernsehens ist DVB-S2. Dies ist eine bessere Codierung als DVB-S bieten und um bis zu 30 Prozent effizienter sein. DVB-S2 wird für neue Formen der Ausstrahlung gebraucht und erlaubt das Senden von IP-basierten Programmen oder auch HDTV-Übertragungen in größerer Zahl.
Auch hier sind wir auf dem neuesten Stand und können Sie bestens beraten.
DVB-S ist weit verbreitet und viele Sender und Radiost- ationen strahlen ihr TV Inhalte in diesem Format aus, so etwa die Öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten. Um DVB-S Programme zu empfangen, muss der Receiver mit der Satellitenschüssel und dem Endgerät – also Fern- seher, Computer oder Radio – verbunden werden. Dies geschieht mittels HDMI, SCART- oder Cinchkabel. Ist ein Receiver im Gerät eingebaut, kann das Satellitenkabel (Sat Kabel) direkt in den dafür vorgesehenen Anschluss eingesteckt werden.
Schindler Antennenanlagen
Am alten Brunnen 9
85659 Forstern
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.